Hochstamm für Garten und Streuobstwiese

Seit vielen Jahren setzt sich unsere NABU-Gruppe auch aktiv für den Erhalt und die Förderung von Streuobstwiesen ein. Es begann im Jahr 1992 mit einer Sammelbestellung für Hochstamm-Obstbäume und wurde alle vier Jahre wiederholt. Im Jahr 2002 wurden Dank einer Förderung durch das Land sogar 420 Bäume bestellt. Seit 2007 bieten wir im Rahmen unserer Obstbaumaktion alle zwei Jahre hochwertige Hochstamm-Obstbäume an. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der biologischen Vielfalt und des typischen Landschaftsbildes unserer Region. Die Bäume sind nicht nur für Streuobstwiesen sondern auch für Gärten geeignet. Diese Aktion findet immer in ungeraden Jahren statt, wobei die Bäume im September bei uns bestellt und im Oktober dann abgeholt werden können.

Heute stammen alle Bäume von der Baumschule App in Unlingen, einem regionalen Betrieb, der seine Sorten selbst produziert. So garantieren wir beste Qualität und unterstützen zugleich die lokale Wirtschaft.

Die Aktion wurde in den ersten Jahren von Werner Löw, danach von Evelyn Steurer und seit diesem Jahr von Julia Speh organisiert. Die Ausgabe der Bäume erfolgt traditionell am Bauhof in Mengen, bei dem wir bereits seit 2003 auf eine zuverlässige Zusammenarbeit zählen können.

In diesem Jahr (2025) findet der Verkauf damit nun bereits zum 15. Mal statt.

Unser Sortiment: Wir führten und führen eine breite Auswahl an traditionellen Obstsorten:

  • Äpfel
  • Birnen
  • Zwetschgen
  • Renekloden
  • Kirschen

Unser besonderes Extra: Wir unterstützen den Kauf finanziell, liefern gleich Pfahl und Strick mit, und ab dem Kauf von fünf Bäumen gibt es von uns kostenlos noch einen Nistkasten dazu – eine kleine Unterstützung für die heimische Vogelwelt.

Warum Hochstämme? Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Mit jedem gepflanzten Baum leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Naturschutz.